DATENSCHUTZ
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sämtliche Daten werden vertraulich und unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen behandelt.
Gemäss Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten uns an diese Vorschriften und behandeln personenbezogene Informationen vertraulich – die Daten werden weder verkauft noch an Dritte weitergegeben.
In enger Zusammenarbeit mit dem Hosting-Provider bemühen wir uns, unsere Systeme bestmöglich vor unbefugten Zugriffen, Verlusten, Missbrauch und Fälschung zu schützen.
Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browser-Anfrage, verwendetes Betriebssystem und verwendeter Browser. Diese Daten dienen ausschliesslich statistischen Zwecken in anonymisierter Form und helfen uns, unseren Webauftritt zu verbessern.
Personenbezogene Daten
Sofern personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und -version
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Geräts
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns über Formulare auf der Website Anfragen senden, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte verwendet unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Daten, die über eine SSL-Verbindung übermittelt werden, können nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunfts- und Löschungsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir gespeichert haben und wie diese verwendet werden. Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Kontaktieren Sie uns dazu über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten oder Viren enthalten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, um Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass nur bestimmte Cookies akzeptiert oder diese beim Schliessen automatisch gelöscht werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Cookies von Drittanbietern
Wir setzen Dienste von Drittanbietern ein, die eigene Cookies verwenden können, um die ordnungsgemässe Funktion der auf der Website integrierten Features zu gewährleisten. Mehr dazu im Folgenden:
Google Maps (notwendiger technischer Cookie)
Weitere Informationen: www.google.com/intl/de/policies/technologies/cookies
Facebook- und Instagram-Plugins
Auf unserer Website sind Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram integriert. Diese Dienste werden betrieben von Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Die Plugins sind an den jeweiligen Logos der Plattformen erkennbar.
Wenn Sie eine unserer Seiten mit integriertem Plugin besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Meta hergestellt. Dadurch erhält Meta die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Konto eingeloggt sind und mit dem Plugin interagieren (z. B. „Gefällt mir“ klicken oder kommentieren), kann diese Interaktion Ihrem Profil zugeordnet werden.
Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Meta. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
• Facebook: www.facebook.com/about/privacy
• Instagram: www.privacycenter.instagram.com
Wenn Sie nicht möchten, dass Meta den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Konto aus, bevor Sie unsere Seiten besuchen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung der Website zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ist die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google in den USA übermittelt und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns und Google in der zuvor beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.